Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

PAY PER WASH BEI WINTERHALTER

Winterhalter bringt mit Pay Per Wash das gewerbliche Spülen auf ein neues Level: mit der ersten Spülmaschine, für die nur dann bezahlt wird, wenn sie läuft. Das bedeutet höchste Spülqualität für alle – unabhängig vom Budget und mit maximaler Flexibilität. Pay Per Wash ist ein alternatives Bezahlmodell für gewerbliches Spülen. Kunden müssen ihre Spülmaschine bei dieser Lösung nun nicht mehr kaufen, mieten oder leasen, die sonst üblichen Anschaffungskosten entfallen. Bezahlt wird nur dann, wenn die Maschine auch tatsächlich spült.

Ralph Winterhalter, CEO der Winterhalter Gruppe: „Traditionelle Denkmuster werden mehr und mehr hinterfragt. Viele Gastronomen wollen, ähnlich wie beim Auto, eine Spülmaschine nicht mehr zwingend besitzen, sondern nur dann bezahlen, wenn sie sie auch benutzen. Mit Pay Per Wash werden wir diesen neuen Anforderungen gerecht.“ Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Nutzung – mit einem exakt kalkulierten Preis pro Spülgang.

Keine Investition - kein Risiko



Darin sind die Spülmaschine, Körbe, Wasseraufbereitung und passende Spülchemie inkludiert. Winterhalter verspricht mit dem Bezahlmodell „null Risiko“ für Gastronomen. Ralph Winterhalter: „Sogar eventuell anfallende Reparaturen und Kosten für Wartung sind in dem festgelegten Preis inbegriffen.“ Somit ist das neue Modell besonders interessant für exakt kalkulierende Gastronomen, die sich eine nutzungsbezogene Kostenabrechnung wünschen.

Es funktioniert recht einfach: Die Kunden wählen die gewünschte Anzahl an Spülgängen auf der Website aus und bezahlen per Kreditkarte. Die gekauften Spülcodes werden direkt am Maschinendisplay eingegeben - und es kann gespült werden. Die Verträge haben keine Mindestvertragslaufzeit und können kurzfristig gekündigt werden. Das bedeutet keine langen Verpflichtungen und volle Flexibilität für die Gastronomen. „Mit dieser einzigartigen Lösung bringen wir das Spülen auf ein neues Level – ohne Investition, ohne Risiko“, ist Ralph Winterhalter überzeugt.

FÜR WEN IST PAY PER WASH INTERESSANT?



Für Innovatoren



Wer nach vorn blickt und traditionelle Denkweisen in Frage stellt, Dinge nutzen, aber nicht besitzen will und sich für Modelle wie Carsharing begeistert, der ist hier richtig: Bezahlt wird die Spülmaschine nur dann, wenn sie tatsächlich genutzt wird.

Für Exakt-Kalkulierer



Wer Klarheit schätzt und verbindlich kalkulieren will, der wird sich über Pay per wash freuen. Unerwartete Zusatzkosten kann man sich sparen, weil es nur einen einzigen Preis gibt – und in dem ist alles inklusive.

Für Existenzgründer



Wer die Gastro-Küche trotz begrenzter Mittel von Anfang an professionell ausstatten will, kann auch als Beginner mit Markenqualität von Winterhalter und ganz ohne Anfangsinvestition arbeiten.

Für Saisonbetriebe



Eiscafé, Biergarten, Strandbar oder Berghütte: Besitzer eines Saisonbetriebes haben, wie der Name schon sagt, saisonale Auslastung. Pay per wash ist eine passende Lösung: Spülkosten fallen nur dann an, wenn Gäste da sind und die Maschine läuft. Kein Umsatz, keine Kosten.

 
Original-Text: heymach.live / Adaption Web: Claudia Zawadil

NACH OBEN