STOELNER auf der GAST-Messe 2025 – Ein voller Erfolg!
Die GAST-Messe 2025 in Salzburg liegt hinter uns – und wir blicken auf vier eindrucksvolle Messetage zurück. Unser Auftritt in der Salzburg-Arena war geprägt von spannenden Begegnungen, inspirierenden Gesprächen und einem außergewöhnlich hohen Besucherandrang. Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste unseren Stand A-0310 besucht haben und sich persönlich von unseren Innovationen überzeugen wollten.
Also nun hier ein kurzer Recap zur Messe.
Doch eines sei vorweg gesagt: Wir halten uns bewusst fern von „Hochglanzfotos“.
Nicht, weil wir sie nicht machen könnten, sondern weil sie nicht widerspiegeln, worauf es im Alltag wirklich ankommt: auf echte Gespräche, echte Herausforderungen und echte Fragen unserer Gastgeber, Küchenleiterinnen und Unternehmerinnen.
Wir inszenieren keine Bühne.
Wir stehen als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.
Doch eines sei vorweg gesagt: Wir halten uns bewusst fern von „Hochglanzfotos“.
Nicht, weil wir sie nicht machen könnten, sondern weil sie nicht widerspiegeln, worauf es im Alltag wirklich ankommt: auf echte Gespräche, echte Herausforderungen und echte Fragen unserer Gastgeber, Küchenleiterinnen und Unternehmerinnen.
Wir inszenieren keine Bühne.
Wir stehen als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.
So und jetzt zum Wesentlichen:
Wir durften eine ganz besondere Neuheit präsentieren, nämlich die komplett neue Generation der Elettrobar Spüler (darunter unter anderem River, Wave, Ocean) – die Generation 4. Nach 8 Jahren hat Elettrobar nun diese neue Generation herausgebracht. Was zeichnet sie aus? Die Energieeffizienz wurde enorm erhöht – Elettrobar ist auf diesem Gebiet führend. Die Produktpalette wurde um eine neue Serie vergrößert. Und zusätzliche Vorteile sind das eingebaute Osmosemodul, die Abwasserwäremerückgewinnung und die Haubenmaschine mit automatischer Haubenöffnung. Obendrein werden die Maschinen durch das neue Glaspaneel des Bedienelements auch optisch aufgewertet.
Auch präsentiert haben wir unser neues modulares Kochsystem "Ready2Serve®".
"Ready2Serve®" ist unser smartes Baukastensystem für Küchen, die mehr leisten müssen – mit weniger Aufwand.
Mit Cook & Chill, Schockkühlen/-frosten und gezielter Regeneration entsteht ein Küchenablauf, der Kosten senkt, Stress reduziert und Qualität sichert.
15.000 Mahlzeiten in nur 15 Minuten: das System ist so eindrucksvoll, das große Mengen an Speisen, ganz einfach und schnell serviert werden können – und das in beeindruckender Qualität.
"Ready2Serve®" ist unser smartes Baukastensystem für Küchen, die mehr leisten müssen – mit weniger Aufwand.
Mit Cook & Chill, Schockkühlen/-frosten und gezielter Regeneration entsteht ein Küchenablauf, der Kosten senkt, Stress reduziert und Qualität sichert.
15.000 Mahlzeiten in nur 15 Minuten: das System ist so eindrucksvoll, das große Mengen an Speisen, ganz einfach und schnell serviert werden können – und das in beeindruckender Qualität.
Ein besonderes Highlight waren auch unsere STOELNER Masterclasses, die erneut großen Zuspruch fanden.
Von der Kunst der Eisherstellung über nachhaltiges Arbeiten mit dem Pacojet bis hin zur kreativen Welt der Cocktails – unsere Speaker <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> und Lars Jungermann begeisterten das Publikum mit Fachwissen und Leidenschaft.
Von der Kunst der Eisherstellung über nachhaltiges Arbeiten mit dem Pacojet bis hin zur kreativen Welt der Cocktails – unsere Speaker <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> und Lars Jungermann begeisterten das Publikum mit Fachwissen und Leidenschaft.
Abseits der Bühne gab es ebenso viel zu entdecken:
neue Gastrotechnik, individuelle Edelstahlmöbel, feinste Gelatotechnik sowie Kaffeegenuss von Rancilio und Cult Caffè.
Dazu wurden unsere Besucher mit herzhaften Speisen – unter anderem Fleisch von Aumaerk, Eis, Kaffee und ausgewählten Cocktails verwöhnt.
Und Harald Pollak, Obmann der NÖ Wirtshauskultur hat als Gastkoch am Messestand für zusätzliche kulinarische Höhepunkte gesorgt.
Wein vom Weingut Hagn durfte als Speisebegleitung natürlich auch nicht fehlen.
neue Gastrotechnik, individuelle Edelstahlmöbel, feinste Gelatotechnik sowie Kaffeegenuss von Rancilio und Cult Caffè.
Dazu wurden unsere Besucher mit herzhaften Speisen – unter anderem Fleisch von Aumaerk, Eis, Kaffee und ausgewählten Cocktails verwöhnt.
Und Harald Pollak, Obmann der NÖ Wirtshauskultur hat als Gastkoch am Messestand für zusätzliche kulinarische Höhepunkte gesorgt.
Wein vom Weingut Hagn durfte als Speisebegleitung natürlich auch nicht fehlen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Erfolg unseres Messeauftritts beigetragen haben – unseren Partner und Gästen (siehe oben) sowie auch coldline, moduline, convotherm, Valmar und Oatly, den engagierten Teams vor und hinter den Kulissen, den großartigen Speakern und natürlich den unzähligen Besucherinnen und Besuchern, die unseren Stand zu einem lebendigen Treffpunkt der Gastrotechnik gemacht haben.
Fazit
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste GAST-Messe und darauf, wieder gemeinsam neue Impulse für die Branche zu setzen.
Bis 2026 – und vielen Dank für euren Besuch!
Fotocredits: STOELNER, Felix R. Braune, Christopher Blank
Bis 2026 – und vielen Dank für euren Besuch!
Fotocredits: STOELNER, Felix R. Braune, Christopher Blank

