Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Lernen Sie die hohe Kunst der Speiseeisproduktion

Anmelden und Seminarplatz sichern

Bei den Stölner Eisfachseminaren lernen Sie, Ihre Eis-Produktion und dessen Vertrieb auf Vordermann zu bringen. Es ist uns erneut gelungen, den "Eispapst" Uwe Koch als Vortragenden für folgende Seminartermine in St.Pölten zu gewinnen.

Preis pro Person inkl. Übernachtung, netto: 820€
  • Im Cityhotel D&C (Völklplatz 1, St. Pölten) mit Frühstücksbuffet
  • gemeinsamen Mittag- und Abendessen.
Preis pro Person ohne Übernachtung, netto: 730€
  • Inkl. gemeinsamen Mittagessen

Anmeldeformular: Termin 14. bis 15.02.
Termin 14. bis 15.02. ausgebucht!

Anmeldeformular: Termin 16. bis 17.02.

Formular bitte ausgefüllt und unterschrieben an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> senden. Pro Gruppe bitte nur eine Anmeldung verwenden. Dazu die Namen der Begleitpersonen beim entsprechenden Feld im Formular eintragen. Die Abrechnung erfolgt dann pro Gruppe.
  • Dauer: 2 Tage von 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00
  • Ort: Stölner GmbH, Herzogenburgerstraße 9, St.Pölten

Auszug aus dem Seminarprogramm:
  • Fachtheorie & Rohstoffkunde
  • Herstellung von Milcheissorten, veganem & laktosefreiem Eis, Sorbet, ...
  • Bestandteile einer Eisrezeptur auf Milch- und Fruchtbasis
  • Wirkung der Rohstoffe im Speiseeis
  • Pasteurisation von Speiseeis
  • Hygienische Voraussetzungen
  • Kennzeichnungspflichten
  • Kalkulation
  • uvm.

NACH OBEN