Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

TEUFLISCH GUTES EIS BEI SWEET HELL

Gastrotechnik Stölner hat den Chef des legendären Eissalon Sweet Hell, Andres Bachofen-Echt, in seiner neuen Filiale in Gänserndorf zum Gespräch gebeten.

Andres Bachofen-Echt sieht sich selbst nicht als ein „Dolce-Vita“ Typ, daher kreiert er Eis, das zu ihm passt: Nicht so süß, mit weniger Zucker, dafür mehr Fruchtanteil.

Viele vegane Sorten gibt es, auch Experimente wie Caprese-Eis mit Büffelmozzarella, Tomaten und süßem Basilikum-Pesto oder das Prosciutto-Melonen-Eis. Markenzeichen sind die schwarzen Eistüten (schwarz durch Aktivkohle) und die Lokale im Country-Style. Ein Renner in sozialen Medien war das Eis „Over 18“ mit Gin, Whisky oder Wein.

Seine Kunden lieben die ungewöhnlichen, aber erstaunlich gemütlichen Eis-Saloons: Sweet-Hell-Filialen gibt es auch in der Wiener Leopoldstadt, in Margareten und in Döbling.

Andreas Bachofen-Echt bezeichnet sich trotzdem nicht als Gastronom: er sieht sich als Eisproduzent. In Gänserndorf baut er gerade eine Eisproduktion mit Speiseeis-Freezer, Schockfrostern und Speiseeis-Pasteure auf. Auch eine Abfüll-Anlage wurde installiert, denn er hat große Pläne. Er will in die Gastronomie mit seinem Eis und in den Handel.

Andreas Bachofen-Echt hat das Gesamtpaket "Stölner Complete" in Anspruch genommen, wodurch von uns die komplette Planung, Lieferung und der Einbau durchgeführt wurden.

 

    "Ich konnte mich 100% auf Stölner verlassen."

    Andreas Bachofen-Echt



Kamera & Schnitt: Jörg Stefke | backbonefilm.com
Idee, Interview: Kerstin Heymach | heymach.live
Kamera & Ton Interview: Christoph Aigelsreiter

sweethell.at

Original-Text: heymach.live / Adaption & Änderungen Web: Claudia Zawadil

NACH OBEN