TEUFLISCH GUTES EIS BEI SWEET HELL
Gastrotechnik Stölner hat den Chef des legendären Eissalon Sweet Hell, Andres Bachofen-Echt, in seiner neuen Filiale in Gänserndorf zum Gespräch gebeten.
Andres Bachofen-Echt sieht sich selbst nicht als ein „Dolce-Vita“ Typ, daher kreiert er Eis, das zu ihm passt: Nicht so süß, mit weniger Zucker, dafür mehr Fruchtanteil.
Viele vegane Sorten gibt es, auch Experimente wie Caprese-Eis mit Büffelmozzarella, Tomaten und süßem Basilikum-Pesto oder das Prosciutto-Melonen-Eis. Markenzeichen sind die schwarzen Eistüten (schwarz durch Aktivkohle) und die Lokale im Country-Style. Ein Renner in sozialen Medien war das Eis „Over 18“ mit Gin, Whisky oder Wein.
Seine Kunden lieben die ungewöhnlichen, aber erstaunlich gemütlichen Eis-Saloons: Sweet-Hell-Filialen gibt es auch in der Wiener Leopoldstadt, in Margareten und in Döbling.
Andreas Bachofen-Echt bezeichnet sich trotzdem nicht als Gastronom: er sieht sich als Eisproduzent. In Gänserndorf baut er gerade eine Eisproduktion mit Speiseeis-Freezer, Schockfrostern und Speiseeis-Pasteure auf. Auch eine Abfüll-Anlage wurde installiert, denn er hat große Pläne. Er will in die Gastronomie mit seinem Eis und in den Handel.
Andreas Bachofen-Echt hat das Gesamtpaket "Stölner Complete" in Anspruch genommen, wodurch von uns die komplette Planung, Lieferung und der Einbau durchgeführt wurden.
"Ich konnte mich 100% auf Stölner verlassen."
Andreas Bachofen-Echt
Kamera & Schnitt: Jörg Stefke | backbonefilm.com
Idee, Interview: Kerstin Heymach | heymach.live
Kamera & Ton Interview: Christoph Aigelsreiter
sweethell.at
Original-Text: heymach.live / Adaption & Änderungen Web: Claudia Zawadil
Andres Bachofen-Echt sieht sich selbst nicht als ein „Dolce-Vita“ Typ, daher kreiert er Eis, das zu ihm passt: Nicht so süß, mit weniger Zucker, dafür mehr Fruchtanteil.
Viele vegane Sorten gibt es, auch Experimente wie Caprese-Eis mit Büffelmozzarella, Tomaten und süßem Basilikum-Pesto oder das Prosciutto-Melonen-Eis. Markenzeichen sind die schwarzen Eistüten (schwarz durch Aktivkohle) und die Lokale im Country-Style. Ein Renner in sozialen Medien war das Eis „Over 18“ mit Gin, Whisky oder Wein.
Seine Kunden lieben die ungewöhnlichen, aber erstaunlich gemütlichen Eis-Saloons: Sweet-Hell-Filialen gibt es auch in der Wiener Leopoldstadt, in Margareten und in Döbling.
Andreas Bachofen-Echt bezeichnet sich trotzdem nicht als Gastronom: er sieht sich als Eisproduzent. In Gänserndorf baut er gerade eine Eisproduktion mit Speiseeis-Freezer, Schockfrostern und Speiseeis-Pasteure auf. Auch eine Abfüll-Anlage wurde installiert, denn er hat große Pläne. Er will in die Gastronomie mit seinem Eis und in den Handel.
Andreas Bachofen-Echt hat das Gesamtpaket "Stölner Complete" in Anspruch genommen, wodurch von uns die komplette Planung, Lieferung und der Einbau durchgeführt wurden.
"Ich konnte mich 100% auf Stölner verlassen."
Andreas Bachofen-Echt
Kamera & Schnitt: Jörg Stefke | backbonefilm.com
Idee, Interview: Kerstin Heymach | heymach.live
Kamera & Ton Interview: Christoph Aigelsreiter
sweethell.at
Original-Text: heymach.live / Adaption & Änderungen Web: Claudia Zawadil