Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Das neue „Gelato Lab“ erweckt Gefrorenes zum Leben

STOELNER sorgt für Eiszeit vor Wintereinbruch


Anfang kommenden Jahres eröffnet der renommierte Gastro-Ausstatter ein neues Show- & Lernzentrum mit dem Fokus Speiseeistechnik in St. Pölten. Bereits jetzt weckt das völlig neue Konzept der Präsentation gastronomischer Möglichkeiten inklusiver parallelgeführter „Academy“ an einem Standort große Neugier in der Fachwelt.


„Unser neues „Gelato-Lab“ wird kein einfacher Schauraum. Auch keine „Bar“ oder Eissalon – Wir kreieren auf knapp 120qm einen Erlebnisbereich, wo unsere Kunden die trendigsten Ausstattungen, gleichzeitig aber auch die besten Fachseminare zum Thema Speiseeis von der Theorie bis zur gelebten Praxis erfahren“, skizziert der Stölner Vertriebsleiter Günther Maurer kurz das neue Konzept am Standort in St. Pölten. „In diesem Rahmen verbinden wir die Idee des Eismachens mit der betrieblichen Praxis und heben den persönlichen Austausch auf ein neues Level.

Als Ausstatter und Experte im Bereich der modernen Speiseeistechnik hat man sich in der heimischen Gastronomie ohnehin bereits einen Namen gemacht. Mit dem Gelato-Lab zeigt man nun an einem Standort sowohl die Innovationen der Gastrotechnik, gleichzeitig vollzieht der Kunden im Rahmen der „besten Eis-Academy, welche es außerhalb Italiens gibt“ an den Geräten auch gleich den Praxistest. Die Angebote der Stölner Academy reichen vom beliebten „Gelato Seminar“ über betriebliche Praktiken bis hin zur Unternehmensentwicklung. Alles an einem Standort – alles aus einer Hand.

Interieurkonzept design|kollektiv

Edles Gefrorenes, glänzende Oberflächen und professionelle Speiseeissysteme gepaart mit der stölner-typischen Gastlichkeit und sensationell gutem Cafe - diese Zutaten mischen sich zu einem ganz speziellen Showroom, der Anfang 2023 im St. Pöltner Headquarter des renommierten Gastro-Ausstatters eröffnet wird. Der neue stölner Eissalon mit dem Namen „Gelato Lab“ reiht sich souverän in die Tradition klassischer italienischer Gelaterias ein. Ein rundum mit ecru-weißen Fliesen belegter Baldachin umschließt und fasst wie eine Spange den Mittelbereich des langgestreckten Raums. Eine Eistheke, ein Besprechungstisch und ein Labortresen wölben sich darunter aus dem Boden und übernehmen das Fliesenthema. Die sanft gekrümmten Oberflächen der italienischen Fliesen, die unregelmässig handgeschnittenen Formate, die gebrochenen Spiegelungen der Leuchten in den edel glasierten Oberflächen transportieren subtil das Thema Eis, wandeln es aber zugleich individuell und verspielt ab. Wie bunte Eiskugeln inszenieren abgependelte farbige Leuchtkugeln das Gelato Lab, in deren ausladenden Kühltruhen das leckere Endprodukt ausgestellt ist. Umringt von namhafter Eiserzeugungs-Hardware auf dem letzten Stand der Technik wird hier zwanglos geplaudert, wunderbarer Cafe gebraut und natürlich auch das vor Ort erzeugte Eis genossen. Eine gemütliche Loungezone lädt zum Verweilen ein.
Dem Neon-Leitsystem folgend gelangt man zum Herzstück des Showrooms. Hier wird nicht nur klassisch gemischt, sondern auch experimentiert, gelehrt und kreiert - um dann auch gleich das Ergebniss direkt vor Ort zu verkosten und zu genießen. Viva il gelato!


Zur Pressemitteilung

Fotos: © Stölner GmbH / designkollektiv GmbH
Pressekontakt: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

NACH OBEN